Alle
- 
Martin Reinthaler „beerbt“ Josef Reinthaler als Rutengänger
Weiterlesen: Martin Reinthaler „beerbt“ Josef Reinthaler als RutengängerMartin Reinthaler ist der Enkel von Rutengeher Josef Reinthaler. Seit Sommer 2018 beginnt nun Martin seine ersten Schritte im Bereich des Rutengehens LEMBACH – Martin Reinthaler ist der Enkel von Rutengeher Josef Reinthaler, welcher am 12. Mai 2018 kurz vor Vollendung seines 82. Lebensjahres verstorben ist ( Eine Bericht ist auch auf Lembach-Online.at verfügbar |…
 - 
Rutengänger Josef Reinthaler – 44 Jahre im Dienst an kranken und notleidenden Menschen
Weiterlesen: Rutengänger Josef Reinthaler – 44 Jahre im Dienst an kranken und notleidenden MenschenRutengeher Josef Reinthaler ist am 12. Mai 2018 kurz vor Vollendung seines 82. Lebensjahres verstorben. Die Familie Reinthaler bedankt sich bei allen aus Nah und Fern für ihre Anteilnahme und freut sich, dass sein mehr als 44jähriges Wirken als Rutengeher so vielen Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise helfen konnte. Nachruf Großvater Josef REINTHALER war…
 - 
Geschützt: Video (28 min.) – Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Sonderstrahlung – Zusammenschnitt aus einer Baumesse 2017 – Interview mit Geowave Erfinder
Weiterlesen: Geschützt: Video (28 min.) – Wasseradern, Erdstrahlen, Elektrosmog und Sonderstrahlung – Zusammenschnitt aus einer Baumesse 2017 – Interview mit Geowave ErfinderEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
 - 
Woran man einen besonders begabten Rutengänger erkennt …
Weiterlesen: Woran man einen besonders begabten Rutengänger erkennt …Drei kuriose Bestimmungsmethoden für die Fähigkeiten eines Rutengängers. Im Laufe seiner vielen Jahre kam mein Großvater mit allerlei Leuten zusammen. Drei Aussagen von unterschiedlichen Personen waren ihm noch in guter Erinnerung: Handlinienverlauf Einen außergewöhnlichen Rutengänger erkennt man am Handlinienverlauf. Der Haupthandlinienverlauf sowohl der linken als auch der rechten Hand müssen die identische Form einer dreizackigen…
 - 
Video (7 min.) Wünschelrutengänger Dieter Garten sucht Brunnen für Landwirt
Weiterlesen: Video (7 min.) Wünschelrutengänger Dieter Garten sucht Brunnen für LandwirtEin Videobericht von Sputnik099. Der Reporter begleitet den Rutengänger bei der konkreten Suche nach einem Brunnen. Die Bohrfirma ist gleich mit dabei. Netter unterhaltsamer Clip. Bericht von Stefan Marx.
 - 
VIDEO (5 Min.) – Für Wünschelrutengänger Joseph Stodolka ist das eine Gabe
Weiterlesen: VIDEO (5 Min.) – Für Wünschelrutengänger Joseph Stodolka ist das eine GabeFrankenfernsehen.tv – VIDEO über 82jährigen Rutengänger aus Wachendorf Aus frankenfernsehen.tv – Lange bevor es möglich war, technisch unter den Erdboden zu sehen, haben sich Menschen mit Wünschelruten auf die Suche nach Wasserquellen begeben. Nicht nur das, auch Metalle, Edelsteine und sogar vermisste Personen wurden mit den Ruten gesucht. .. Einer der seit über 40 Jahren…
 - 
DerStandard.at-Bericht zur Wünschelrute
Weiterlesen: DerStandard.at-Bericht zur WünschelruteLaut Standard „Ein Gerät zum Nachweis von nicht existierenden Phänomenen wie Wasseradern und Erdstrahlen“ Ein wissenschaftsfreundlicher aber nicht der Wahrheit dienlicher Bericht des Standard. Kein Wunder, wenn die Abonnementzahlen überall gen Süden gehen und viele Menschen immer größere Skepsis gegenüber dem meist sehr staatsnahen Wissenschaftsapparat und deren Vervielfältigern (Journalisten) haben. Dieser Artikel ist eher ein…
 - 
Unausstehlicher Gemeindebeamter
Weiterlesen: Unausstehlicher GemeindebeamterEinmal wurden die Amtsräume einer Gemeindestube untersucht. Großvater hat dann bemerkt, dass derjenige, der auf diesem strahlenbelasteten Platz sitzt, der Unausstehlichste von allen Gemeindeangestellten sein muss. Diese Aussage wurde bestätigt. Großvater konnte sich nicht mehr erinnern, ob derjenige auch anwesend war. Anmerkung: Es ist immer gefährlich solche klaren Aussagen zu treffen ;-))
 - 
Wasserader und Selbstmord
Weiterlesen: Wasserader und SelbstmordHeute im Mai 2002 erzählt Großvater beim Mittagessen seinem Sohn Josef anlässlich des tragischen Selbstmordes einer 10jährigen Schülerin in der Steiermark (aus TV und Radio), dass er vor ca. 15 Jahren in Aigen von jemanden zur Schlafplatzuntersuchung geholt wurde. Nachdem er eine bestimmte Stelle ausgemutet hatte, sagte er mit in seiner direkten Art: „Derjenige, der…
 - 
Wünschelrutengeher Eidenberger: „Man muss offen für das Ergebnis sein“
Weiterlesen: Wünschelrutengeher Eidenberger: „Man muss offen für das Ergebnis sein“FREISTADT. Mit seiner althergebrachten, aber nicht unumstrittenen Art der Wassersuche machte der pensionierte Lehrer Josef Eidenberger aus Freistadt im Zuge der Thermalwassersuche in Bad Leonfelden von sich reden. Er ist ein Wünschelrutengeher. Weiter mit Artikel auf nachrichten.de
 - 
Mit der Wünschelrute über den Stadtplatz von Bobingen
Weiterlesen: Mit der Wünschelrute über den Stadtplatz von BobingenWarum fühlen sich Menschen an manchen Orten wohler als an anderen ?Antworten auf diese Frage versuchten Uschi und Jürgen Walter im Rahmen einer sogenannten geomantischen Führung mit der Wünschelrute durch Bobingen zu geben. Eingeladen hatte zu diesem Experiment die Ortsgruppe des Bund Naturschutz. Von Thomas Herrmann weiter mit Artikel hier: http://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/Der-Stadtplatz-spricht-auch-die-Wuenschelrute-an-id8547121.html
 - 
Das glückliche Ende einer Odyssee – Diplom-Physiker als Rutengänger
Weiterlesen: Das glückliche Ende einer Odyssee – Diplom-Physiker als RutengängerFür die einen ist er Diplom-Physiker und Erdbebenforscher, andere haben ihn kennen gelernt als Rutengänger, Musiker und Zauberer. Eine außergewöhnliche „Brücken“-Geschichte rettet das bedrohte Leben des in Korea inhaftierten Deutschen Robert Hauser. MÜNSTERTAL/STAUFEN. Für die einen ist er Diplom-Physiker und Erdbebenforscher, andere haben ihn kennen gelernt als Rutengänger, Musiker und Zauberer, auf jeden Fall und…
 - 
Keine Wasser- und Erdstrahlen und doch krank !
Weiterlesen: Keine Wasser- und Erdstrahlen und doch krank !Einmal hat Großvater in unserer Heimatgemeinde eine Familie besucht und deren Schlafstellen untersucht. Dieser Fall dürfte ein geradezu klassischer Fall in unserer heutigen Zeit sein: In keinem der Schlaf- und Arbeitsplätze wurden Wasseradernstrahlungen oder Currystrahlen festgestellt. Jedoch … im Schlafzimmer der Eltern waren zwei Elektro(Quarz-)Wecker im Nahbereich des Bettes und mit Ziffernzielrichtung Bett aufgestellt. So…
 - 
Hofrat Prof. Dr. Emil Worsch am 15. Juni 2010 verstorben – Ein Nachruf
Weiterlesen: Hofrat Prof. Dr. Emil Worsch am 15. Juni 2010 verstorben – Ein NachrufSteiermark. Mit freundlicher Genehmigung von Hr. Thomas Purgstaller, Standesführer der Mittelschulverbindung Nibelungia zu Knittelfeld können Sie mit beiliegendem PDF einen kurzen Nachruf auf das Wirken von Dr. Worsch einsehen. Äußerst empfehlenswert auch sein Buch Erdstrahlen, Hofrat Prof. Dr. Worsch, Verlag für Sammler, Graz Verlag. Es gibt dort auch eine Rubrik, in der die wichtigsten Stätten…
 - 
Garbecker Eberhard Schreiber spürt Störungen aus dem Untergrund auf
Weiterlesen: Garbecker Eberhard Schreiber spürt Störungen aus dem Untergrund aufWer das bisher für esoterischen Humbug gehalten hat, dürfte nach dem Vortrag von Eberhard Schreiber ins Grübeln geraten sein. Erdstrahlen und Wasseradern, Erdspalten und Gitterlinien als Ursachen für Krankheiten und körperliche Beschwerden? Wer das bisher für esoterischen Humbug gehalten hat, dürfte nach dem Vortrag von Eberhard Schreiber am Montagabend vor dem Vinzentinischen Dienst Balve/Neuenrade ins…
 - 
Die Füße müssen auf dem Tisch, da ansonsten die Erdstrahlen zu starke Schmerzen in den Beinen verursachen
Weiterlesen: Die Füße müssen auf dem Tisch, da ansonsten die Erdstrahlen zu starke Schmerzen in den Beinen verursachenFoto von Ales Maze auf Unsplash Eine Untersuchung in einer Computerfirma in Linz: Großvater Josef stellte fest, dass derjenige der hier auf diesem Platz sitzt, die Füße immer auf dem Tisch haben müsse, da er ansonsten die Schmerzen in den Beinen nicht aushalten würde. Die Mitarbeiter beginnen zu lachen, denn es ist der anwesende Chef,…
 - 
Tips.at | Spürsinn der besonderen Art – Reinthaler Josef mit der Wünschelrute unterwegs
Weiterlesen: Tips.at | Spürsinn der besonderen Art – Reinthaler Josef mit der Wünschelrute unterwegsLEMBACH | Tips.at – In der O.Ö. Regionalzeitung TIPS (Ausgabe 37. Woche 2007) wurde ein ganzseitiger Artikel über das Reinthaler Josef und seine mehr als 30jährige Rutengänger-Praxis veröffentlicht. Eine PDF-Version dieses Artikels ist hier abrufbar:
 - 
Zwei Bettnässer auf geopathogener Zone – Knapp der Einlieferung in Nervenheilanstalt entgangen
Weiterlesen: Zwei Bettnässer auf geopathogener Zone – Knapp der Einlieferung in Nervenheilanstalt entgangenEtwa 1984 bei einer Familie in der Gegend von Feldkirchen. Die zwei Töchter im Volksschulalter hatten dauerhafte Probleme mit Bettnässen. Die beiden Kinder wurden schon einige Zeit zu diversen Ärzten geschickt, jedoch ohne Erfolg. Die beiden Mädchen standen bereits knapp vor der Einlieferung in eine Nervenklinik und hatten wegen ihrer Krankheit auch von den engsten…
 - 
Senioren wurden mit Magnet-Matratzen geprellt, die gegen Erdstrahlen schützen sollten
Weiterlesen: Senioren wurden mit Magnet-Matratzen geprellt, die gegen Erdstrahlen schützen solltenNeu-Ulm / rost / Die Stadt Neu-Ulm hat zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit eine Verkaufsveranstaltung gestoppt, bei der gezielt ältere Menschen übers Ohr gehauen werden sollten, so die Zeitung Augsburger Allgemeine. In einer Gaststätte in der Innenstadt sollten die 20 Besucher Magnetfeld-Matratzen kaufen, die gegen Erdstrahlen schützen und – so die Versprechungen der Verkäufer…
 - 
Käthe Bachler hält Vortrag über ihre Erfahrungen als Rutengängerin vor 165 Lehrerinnen und Lehrern
Weiterlesen: Käthe Bachler hält Vortrag über ihre Erfahrungen als Rutengängerin vor 165 Lehrerinnen und LehrernZur „Blütezeit“ Käthe Bachlers wurde sehr viel Aufklärung, u.a. auch in Schulen betrieben. Das belegt auch ein Zitat aus dem aktuell leider nicht mehr verfügbaren Buch „Direktsuche des Guten Platzes“ von Käthe Bachler. Hier wird Bezug genommen auf einen Brief von Schuldirektor Adolf Zieser in Ardagger im Jahr 1981 an den Direktor des Veritas Verlages…
 - 
Geopathogene Strahlen schuld am Sekundentod – Rutengänger Pater Ernst Paul Rummel ist davon überzeugt
Weiterlesen: Geopathogene Strahlen schuld am Sekundentod – Rutengänger Pater Ernst Paul Rummel ist davon überzeugtSALZBURG – In einer Salzburger Lokalzeitung wurde im Feb. dieses Jahres ein Artikel über den plötzlichen Kindestod gebracht. Frau Bachler hat dazu dann auch einen Leserbrief geschrieben – siehe beiliegendes PDF:
 - 
Warum liebt die Kräuterhexe den Vollmond so sehr
Weiterlesen: Warum liebt die Kräuterhexe den Vollmond so sehrLangjähriger Rutengänger Erich John: „So habe ich selbst es im letzten Krieg (1939-1945) bei der Kinderlandverschickung in Niederbayern erlebt, es wurde mir aber erst heute recht bewusst, wo ich mich mehr und mehr mit dieser Materie beschäftige„: Kräuterhexen gehen am liebsten bei Vollmond um Mitternacht auf Kräutersuche auf „gestörten“ Plätzen (gute Plätze für Pflanzen) Die…
 - 
Keine Einbaumöbel mehr
Weiterlesen: Keine Einbaumöbel mehrKäthe Bachler: „Kluge Leute kaufen keine Einbaumöbel mehr!“ BERICHT VON KÄTHE BACHLER AUS EINEM IHRER BÜCHER ENTNOMMEN Mit der Zeit richten sich auch die Möbelhersteller danach. Viele mussten Einbauschränke wieder ausbauen lassen, weil gerade dort der gute Platz für sie war. Von vielen Erfahrungen seien zwei angeführt: Die Betten dürfen also auf keinen Fall eingebaut…
 - 
„Hier gibt es kein Wasser“
Weiterlesen: „Hier gibt es kein Wasser“Gemeinde Wegscheid/Bayern. Großvater wurde wieder einmal gebeten, festzustellen, wo ein Wasserlauf war. Man konnte auch schon sehr gut die große Brunneneinfassung erkennen. Er arbeitete daher sicherheitshalber ein weiteres Mal an seiner Feststellung des Wasseradernverlaufs. Zum Schluss sagte er zum Gemeindebeauftragten: „Hier gibt es kein Wasser“. Dieser sagte ihm, er müsse sich ganz sicher irren, denn…
 - 
Gemeinde Wegscheid verzichtet wegen Rutengeher auf Quellsanierung
Weiterlesen: Gemeinde Wegscheid verzichtet wegen Rutengeher auf QuellsanierungJosef Reinthaler und Herbert Sammer wurden als Sachverständige bei der Gemeinderatssitzung angehört WEGSCHEID – Wie einem Bericht der ‚Passauer Neue Presse‘ vom 3. April zu entnehmen ist, wird das Projekt der Quellsanierung von Quelle 3 im Bereich Wildenranna nicht mehr fortgeführt. Das Projekt wäre auch ziemlich kostspielig gewesen und es gab außerdem Einwände des Wasserwirtschaftsamtes…
 
