Josef Reinthaler und Herbert Sammer wurden als Sachverständige bei der Gemeinderatssitzung angehört

WEGSCHEID – Wie einem Bericht der ‚Passauer Neue Presse‘ vom 3. April zu entnehmen ist, wird das Projekt der Quellsanierung von Quelle 3 im Bereich Wildenranna nicht mehr fortgeführt. Das Projekt wäre auch ziemlich kostspielig gewesen und es gab außerdem Einwände des Wasserwirtschaftsamtes und der Naturschutzbehörde.
Die Einstellung des Projektes wurde primär aufgrund der Aussagen der Rutengeher Josef Reinthaler und Herbert Sammer vorgenommen, welche sich beide eindeutig gegen die Quellsanierung ausgesprochen hatten, da man damit mit hoher Wahrscheinlichkeit der Gemeinde Kailing das Wasser abgraben würde.
Rutengeher Reinthaler erklärt, dass bei einer Quellöffnung am Forstweg mit einer Schädigung der Wasserader Richtung Kailing zu rechnen sei. Unbegreiflich wäre für ihn auch der enorme Aufwand für „so a Patzerl Wasser„.
‚Passauer Neue Presse‘ zitiert Rutengeher Josef Reinthaler
Erfahrene langjährig tätige Rutengeher werden in den letzten Jahren immer selbstverständlicher bei Wasserverhandlungen zu Rate gezogen, da dies in den meisten Fällen Zeit und Kosten sparen hilft.
Vollständiger Artikel der Passauer Neue Presse im JPG-Format: hier
Weitere Links:
https://www.wegscheid.de
https://www.pnp.de
https://www.erdstrahlen.at