ÄGYPTEN. Die Frau des biblischen Josef von Ägypten hieß Asenat (oder Asbeneth). Sie war die Tochter des Priesters Potiphera von On, dem Hauptmann der Leibwache des Pharaos, der Josef als Sklaven gekauft hatte. Josef heiratete Asenat erst, nachdem er zum Vizekönig Ägyptens ernannt worden war. Jeder kennt die Geschichte von den sieben fetten und sieben mageren Jahren .. Zuvor gab es allerdings noch Probleme „in der Familie“, weil Potiphera seinen Ziehsohn Josef zwei Jahre in den Kerker werfen ließ, weil Potipheras Frau gegen Josef intrigiert hatte.
Die genaue Lebenszeit von Asenat ist nicht bekannt. Die biblische Geschichte von Josef spielt im 2. Jahrtausend v. Chr., also etwa 4.000 Jahre vor unserer Zeit. Die Bibel beschreibt Asenat als eine schöne und kluge Frau. Sie war eine gute Ehefrau und Mutter und unterstützte Josef in seiner schwierigen Position. Sie hatte mit Josef zwei Söhne, Manasse und Ephraim, die zu Stammvätern der Israeliten wurden.
Die Geschichte von Asenat, die mit Hilfe einer Rute Wasser in Ägypten findet, findet sich in der apokryphen Schrift „Joseph und Aseneth“. Diese Schrift ist nicht Teil des biblischen Kanons, aber sie ist seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. bekannt und wurde von vielen jüdischen und christlichen Autoren gelesen und zitiert.
In der Geschichte ist Ägypten von einer Dürre heimgesucht. Josef, der Vizekönig Ägyptens, ist besorgt um sein Volk und bittet Asenat, ihm zu helfen, Wasser zu finden. Asenat, die eine weise und fromme Frau ist, betet zu Gott und bittet ihn, ihr zu helfen. Dann nimmt sie eine Rute und geht in die Wüste.
Nach einiger Zeit findet Asenat einen Ort, an dem die Rute zu zittern beginnt. Sie gräbt an dieser Stelle und findet einen Brunnen mit frischem Wasser. Josef ist überglücklich und dankt Asenat für ihre Hilfe.
Noch ein Beispiel aus dem Alten Ägypten und dem Gebrauch der Wünschelrute für die Wassersuche für die lebenswichtigen Brunnen:
In der Stadt Memphis wurde ein Steinrelief gefunden, das einen Mann zeigt, der mit einer Rute nach Wasser sucht. Das Steinrelief befindet sich im Ägyptischen Museum in Kairo. Es ist etwa 2 Meter hoch und 1 Meter breit. Das Relief zeigt einen Mann, der in einer Wüstenlandschaft steht. Er hält eine Rute in der Hand und blickt nach unten. Die Rute ist in der Mitte gebogen und scheint zu vibrieren.
Das Relief wird auf das 16. Jahrhundert v. Chr. datiert. Es ist ein Beispiel für die Verwendung von Rutengängern zur Wassersuche im alten Ägypten.
Laut Aussage von Bard, der KI von Alphabet