ARCHIV aller Artikel in diesem Blog seit 1999. In diesem Blog wird primär über die Grenzwissenschaften Radiästhesie, Geomantie und Geopathologie (ortsabhängige Krankheitsmuster) geschrieben. Hin und wieder kommen jedoch auch andere Gesundheitsthemen zu Wort. Im Falle von Video-Beiträgen, die wir meist auf Youtube, etc. gefunden und in unseren Beiträgen verlinkt haben, sind wir natürlich nicht mit allem einverstanden, was da gesagt wird. Wir sind aber auch anderen Sichtweisen gegenüber aufgeschlossen und wollen hier nicht zu fundamentalistisch sein.
- 
Wieso die Krebserkrankung von Gattin Rosa zum „Glücksfall“ für sehr viele Menschen wurde
Geschichte der Berufung eines Rutengängers Gattin Rosa Reinthaler spielte auch bei seiner „Berufung“ als Rutengänger indirekt eine große Rolle. Rosa war in ihrem Leben oft schwer krank (Krebs, Gehirnblutung, Schlaganfall, Demenz). Als Rosa von ihrem Krebs bereits wusste, fuhr sie 1974 mit ihrem Sohn Josef nach Vorchdorf zur Frau Gruber. Rosa Reinthaler (1939 – 2019)…
 - 
Ehering strahlt positiv
Foto von Mariano Rivas auf Unsplash Großvater Josef Reinthaler hat vor ca. 30 Jahren einmal den bereits geweihten goldenen Ehering einer seiner Söhne gerutet (= eine Mutung vornehmen). Dieser hatte wirklich eine gewisse Abstrahlung. Ein nicht geweihter anderer Ring hatte keinerlei Abstrahlung. Eventuell ein Zeichen dafür, dass das Weihen, Segnen bestimmter Gegenstände durch einen Priester…
 - 
Geschützt: OD UND KLEINOD – SCHMUCK
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
 - 
Geschützt: Schutzstellungen bei geopathischen Störzonen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
 - 
Die Krebsuntersuchung der Stadt Vilsbiburg mit der Wünschelrute im Jahr 1929 durch Freiherr von Pohl
Rutengänger Gustav Freiherr von Pohl aus Dachau mit großen Verdiensten um die Radiästhesie 1929 sorgte der Dachauer Rutengänger Gustav Freiherr von Pohl für gehöriges Aufsehen, als er im tief verschneiten Winter gleich eine ganze Stadt mit seiner Wünschelrute untersuchte. Die Presse berichtete natürlich über die Sensation. Freiherr von Pohl – Meilenstein der radiästhetischen Forschung wurde…
 - 
Geschützt: GWUP – Die Faktenchecker
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
 - 
Brustkrebs immer öfter auch ohne Wasserader
FALL VON MARTIN REINTHALER | IM BEZIRK ROHRBACH | Oktober 2023 | Frau H. circa 50 Jahre. Diagnose Brustkrebs. Derzeit in Therapie. Ihr Gatte Herr R. hat Rückenschmerzen. Mutung durch Rutengänger Frau H. hat bei ihrem Bett zwei Taschenlampen im Nachtkästchen (1 bis 1,50 Meter ausgestrahlt, wahrscheinlich sehr alte minderwertige Batterien). Weiters ein deutlich weniger…
 - 
Schutz vor Erdstrahlen – Die Abschirmprofis sind unterwegs RGVS.net
Fundsache vom Rutengänger Verein Süd (RGVS.net) – Hier wird sehr detailliert auf alle Arten von Abschirmmethoden bei Erdstrahlen eingegangen. Nach Meinung des RGVS verkaufen ca. 75 % aller deutschen Rutengeher Abschirmgeräte. Das ist nicht im Sinne des RGVS, welche das Ausweichen auf den Guten Platz empfehlen. Muss man nicht so streng sehen wie der RGVS,…
 - 
Erdstrahlen-Kritiker und Rutengänger-Kritiker | RGVS.net
Fundsache vom Rutengänger Verein Süd (RGVS.net) – Hier geht es in dem 26-seitigen PDF um eine Auseinandersetzung mit Erdstrahlen-Kritikern und Rutengänger-Kritikern. Dies ist primär für Rutengänger, Medien oder Wissenschaft interessant. Die GWUP, eine Art Faktenchecker-Gruppe im Wissenschaftsbereich kommt hierbei nicht so gut weg. EINLEITUNG vom RGVS.net: Diese Rubriken (PDF) entstanden nachdem wir in unserem Verein…
 - 
Praxistipps vom Rutengänger | RGVS.net
Fundsache vom Rutengängerverein Süd (RGVS.net) – Dort gibt es einige Praxistipps, welche auch für Laien von Interesse. PDF noch relativ übersichtlich mit 8 Seiten. Die Einführungsworte zum PDF vom RGVS.net: „Praxistipps vom Rutengängerverein Süd – www.rgvs.net – Liebe Leserinnen und Leser, Sie dürfen die „Erdstrahlen“, d. h. Störzonen wie Wasseradern und Globalgitternetze als in jedem…
 - 
Unser Planet: unser Freund und unser Feind | RGVS.net
Fundsache vom Rutengängerverein Süd (RGVS.net) – Ein 114seitiges PDF zum Thema Erdstrahlen & Co als Krankheitsursache „Unser Planet als Freund und Feind“. Es ist eher eine leider nicht so übersichtliche Zusammenschau von teils sehr nützlichen Ideen und Tipps. Besonders für Rutengeher und wissenschaftlich interessierte Leser von Interesse. EINLEITUNG von RGVS.net zu „Unser Planet: Freund und…
 - 
Video (50 min.) – Trinkwasserzugang dank Wassersucher – Mit der Wünschelrute gegen Wasserknappheit | Doku | SRF Dok
Ein Lob an den SRF, welcher sich eines kontroversiellen Themas annimmt. Erstausstrahlung war lt. Youtube bereits im Jahr 2003. Durch die Selbstinfo des SFR-Youtube-Kanals haben sich SFR-Leute etwas aus der Schusslinie der sich wissenschaftlich gebenden Faktenchecker-Gilde genommen: „Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das…
 - 
Die „Expadium Theorie“ – ein durchaus gewagter Erklärungsversuch der Erdstrahlen | RGVS.net
Von Hans-Dieter Schweikardt, Geobiologe und Rutengänger Eine Fundsache vom Rutengänger-Verein Süd. Hier wird ein neuartiges Weltmodell inklusive Erklärung des Erdstrahlen-Phänomens vorgestellt. Inwieweit das der Realität entspricht sei sicher dahin gestellt. Aber zur Diskussion ist es allemal gut. Hier ein kurzer Einführungstext aus diesem 65seitigen PDF (5,7 MB), welches eher nur wissenschaftlich interessierten Lesern anzuraten ist:…
 - 
Albert Fütterer ist mit der Wünschelrute den Wasseradern auf der Spur
Aus mittelbayerische.de – Es gibt Menschen, die mit einer Weiden-Astgabel in der Hand Grundwasser feststellen oder Krankheiten und Lebensschicksale an ihren Mitmenschen erkennen können. Und das alles mit wissenschaftlich nicht zu begründender Genauigkeit. Einer dieser begabten Menschen ist Albert Fütterer aus Püchersreuth im deutschen Landkreis Neustadt/Waldnaab, welcher seine Gabe von seiner Großmutter geerbt hat. Weiter…
 - 
Geschützt: Welche Erdstrahlen exakt sind nun für Krebs hauptverantwortlich?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
 - 
GEO weiß jetzt, warum Rutengänger Wasser finden ..
Ok, GEO.de glaubt es zumindest zu wissen. Nur weil die Mehrheit der Geologen aktuell vermutet, dass Wasser unterirdisch primär flächenmäßig vorkommt, meinen die GEO-„Experten“, sei es doch klar, dass das „Wassersuchen“ mit der Wünschelrute somit keine Kunst oder Gabe sei, sondern rein statistisch einfach überall Erfolg haben müsse. Da haben diese Journalisten wohl noch nie…
 
