RUTENGÄNGER
- 
Tips.at | Spürsinn der besonderen Art – Reinthaler Josef mit der Wünschelrute unterwegs
Weiterlesen: Tips.at | Spürsinn der besonderen Art – Reinthaler Josef mit der Wünschelrute unterwegsLEMBACH | Tips.at – In der O.Ö. Regionalzeitung TIPS (Ausgabe 37. Woche 2007) wurde ein ganzseitiger Artikel über das Reinthaler Josef und seine mehr als 30jährige Rutengänger-Praxis veröffentlicht. Eine PDF-Version dieses Artikels ist hier abrufbar:
 - 
Käthe Bachler hält Vortrag über ihre Erfahrungen als Rutengängerin vor 165 Lehrerinnen und Lehrern
Weiterlesen: Käthe Bachler hält Vortrag über ihre Erfahrungen als Rutengängerin vor 165 Lehrerinnen und LehrernZur „Blütezeit“ Käthe Bachlers wurde sehr viel Aufklärung, u.a. auch in Schulen betrieben. Das belegt auch ein Zitat aus dem aktuell leider nicht mehr verfügbaren Buch „Direktsuche des Guten Platzes“ von Käthe Bachler. Hier wird Bezug genommen auf einen Brief von Schuldirektor Adolf Zieser in Ardagger im Jahr 1981 an den Direktor des Veritas Verlages…
 - 
Geopathogene Strahlen schuld am Sekundentod – Rutengänger Pater Ernst Paul Rummel ist davon überzeugt
Weiterlesen: Geopathogene Strahlen schuld am Sekundentod – Rutengänger Pater Ernst Paul Rummel ist davon überzeugtSALZBURG – In einer Salzburger Lokalzeitung wurde im Feb. dieses Jahres ein Artikel über den plötzlichen Kindestod gebracht. Frau Bachler hat dazu dann auch einen Leserbrief geschrieben – siehe beiliegendes PDF:
 - 
Warum liebt die Kräuterhexe den Vollmond so sehr
Weiterlesen: Warum liebt die Kräuterhexe den Vollmond so sehrLangjähriger Rutengänger Erich John: „So habe ich selbst es im letzten Krieg (1939-1945) bei der Kinderlandverschickung in Niederbayern erlebt, es wurde mir aber erst heute recht bewusst, wo ich mich mehr und mehr mit dieser Materie beschäftige„: Kräuterhexen gehen am liebsten bei Vollmond um Mitternacht auf Kräutersuche auf „gestörten“ Plätzen (gute Plätze für Pflanzen) Die…
 - 
Keine Einbaumöbel mehr
Weiterlesen: Keine Einbaumöbel mehrKäthe Bachler: „Kluge Leute kaufen keine Einbaumöbel mehr!“ BERICHT VON KÄTHE BACHLER AUS EINEM IHRER BÜCHER ENTNOMMEN Mit der Zeit richten sich auch die Möbelhersteller danach. Viele mussten Einbauschränke wieder ausbauen lassen, weil gerade dort der gute Platz für sie war. Von vielen Erfahrungen seien zwei angeführt: Die Betten dürfen also auf keinen Fall eingebaut…
 - 
Gemeinde Wegscheid verzichtet wegen Rutengeher auf Quellsanierung
Weiterlesen: Gemeinde Wegscheid verzichtet wegen Rutengeher auf QuellsanierungJosef Reinthaler und Herbert Sammer wurden als Sachverständige bei der Gemeinderatssitzung angehört WEGSCHEID – Wie einem Bericht der ‚Passauer Neue Presse‘ vom 3. April zu entnehmen ist, wird das Projekt der Quellsanierung von Quelle 3 im Bereich Wildenranna nicht mehr fortgeführt. Das Projekt wäre auch ziemlich kostspielig gewesen und es gab außerdem Einwände des Wasserwirtschaftsamtes…
 - 
Kärntner Rutengeher macht Straßen sicher
Weiterlesen: Kärntner Rutengeher macht Straßen sicherORF-Bericht – Der Kärntner Rutengeher Illmar Tessmann ist überzeugt, dass Störfelder die Konzentration der Autofahrer stören. Sie würden die Ausschüttung von Adrenalin bewirken und das so lange, bis es bei manchen zum gefährlichen Blackout oder Sekundenschlaf kommt, so Tessmann. Auch bei der zuständigen Autobahnen- und Schnellstraßenfinanzierungs AG (ASFiNAG) ist man vom Erfolg der Wünschelrutengänge überzeugt.…
 - 
Den guten Platz gibt es
Weiterlesen: Den guten Platz gibt esKäthe Bachler mit einem Zeitungsbericht Der Name der Zeitung ist leider unbekannt, aber wohl eine aus Salzburg, Österreich.
 - 
Fallbeispiele von Käthe Bachler
Weiterlesen: Fallbeispiele von Käthe BachlerUm die Arbeit von Frau Bachler (verst. 2019) zu würdigen und auch um wenig Werbung für das richtungsweise Buch über standortbezogene Krankheiten „Erfahrungen einer Rutengängerin“ zu machen, möchte ich heute einige Auszüge aus ihrem Buch bringen und zwar mit ein paar Kommentaren dazu. Konkrete Fälle lassen einem die wichtige Arbeit eines Rutengängers am besten beurteilen…
 - 
Vizebürgermeister sucht sauberes Wasser mit der Wünschelrute
Weiterlesen: Vizebürgermeister sucht sauberes Wasser mit der WünschelruteSANKT PÖLTEN – In der österr. Tagezeitung „DiePresse.com“ stand heute zu lesen, dass der Viezbürgermeister von Maria Laach, Niederösterreich für seine Gemeinde als Wünschelrutengeher tätig ist. Der beruflich als Landwirt tätige Edmund Binder hat vor einige Jahren für seine Heimatgemeinde eine neue Wasserquelle suchen müssen, da die alte Quelle mit Keimen verseucht war. Die neue…
 - 
Rutengänger Erich John als Wunderheiler?
Weiterlesen: Rutengänger Erich John als Wunderheiler?Foto von Katrina Wright auf Unsplash „Rutengänger als Wunderheiler. Eine Frage des Gefühls.“ So lautet der eher reißerische Headline in der deutschen taz-Zeitung aus dem Jahr 1998. Aber immerhin wurde hier – und das ist sehr löblich – nicht gleich wieder alles relativiert und irgendwelche Faktenchecker-Wissenschaftler zitiert, die seit Jahren offen gegen die Radiästhesie wettern.…
 - 
Reporter Erich John spürt Wasserader mit der Rute auf
Weiterlesen: Reporter Erich John spürt Wasserader mit der Rute aufZeitungsartikel 12.1.1996 – Nordwest-Zeitung – Wangerooge
 
